Start des Angebotes: JULI 2025

Von Mai bis September nur für das Gebiet Oststeiermark/Südsteiermark/NÖ Süd/BGLD Mitte verfügbar.
Von Oktober bis April nur für das Gebiet Wien/NÖ/Oststeiermark/BGLD Nord verfügbar.

Ihr temporärer Problemlöser


Ihre Herausforderung:

  • Kurzfristiger oder geplanter Ausfall einer Mitarbeiter:in der Badeaufsicht/Badewart/Bademeister,
    wegen Krankheit, Kündigung, Unfall, Urlaubsengpass, ….
  • Kurzfristiger oder sich abzeichnender Mangel an Mitarbeiter:innen der Badeaufsicht/Badewart/Bademeister,
    wegen großem Besucherandrang, einer Veranstaltung, behördlicher Auflagen, …im Freibad, Hallenbad, Thermenbad, Hotelbad, am Badeteich oder Oberflächengewässer.
  • Event/Veranstaltung am/um Wasser? Sie möchten Ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen, oder haben von der Behörde eine Auflage zur Bereitstellung einer geeigneten Wasseraufsicht erhalten.

Mein Lösungsangebot:

Kurzfristige (nach Verfügbarkeit) Übernahme der fehlenden Badeaufsicht/Badewart/Bademeister:

  • solange, bis Sie eine interne oder nachhaltigere Lösung organisiert haben.
  • Aushilfe durch eine mehrfach ausgebildete, und der ÖNORM entsprechende Fachkraft.
  • keine Anstellung = Meldung = Arbeiteranstellung notwendig, …
  • … Sie bezahlen nach in Anspruch genommenen Stunden auf Rechnung.

Für Sie „to do“:

  • Diese Homepage unter Ihren Favoriten speichern.
  • Bei Inanspruchnahme: mich unter 0664.4040034 anrufen und Details abklären.
  • Während ich anreise, Auftragsbestätigung zeichnen.
  • Ich übernehme – und Sie haben Zeit für eine nachhaltige Lösung gefunden.
  • Sollte es beim ersten Mal nicht klappen, weil der badewaschl4rent bereits zur gleichen Zeit andernorts beschäftigt ist: bitte beim nächsten Mal davon nicht entmutigen lassen und erneut kontaktieren! Dann könnten Sie Vorrang genießen!

Auch möglich:

Rufen Sie mich ohne konkrete Verpflichtung an,

  • um unverbindlich, aber persönlich mit mir offene Fragen abzuklären,
  • oder etwaige vorauszusehende Engpässe abzuklären und mich rechtzeitig zu buchen.

Das geht leider nicht (zu Ihrer und meiner Sicherheit/Verkehrssicherungspflicht):

  • Übernahme von Arbeiten an der Bädertechnik/einer Bädertechniker:in.
  • Durchführung von Saunaaufgüssen. Aufsicht „Ja“, Aufguss „Nein“
  • Täglich vorgesehene Ordnungs- und Aufräumarbeiten „Ja“, Sonderarbeiten „Nein“.

Start des Angebotes: JULI 2025

Von Mai bis September nur für das Gebiet Oststeiermark/Südsteiermark/NÖ Süd/BGLD Mitte verfügbar.
Von Oktober bis April nur für das Gebiet Wien/NÖ/Oststeiermark/BGLD Nord verfügbar.

Ihr temporärer Problemlöser


Ihre Herausforderung:

  • Kurzfristiger oder geplanter Ausfall einer Mitarbeiter:in der Badeaufsicht/Badewart/Bademeister,
    wegen Krankheit, Kündigung, Unfall, Urlaubsengpass, ….
  • Kurzfristiger oder sich abzeichnender Mangel an Mitarbeiter:innen der Badeaufsicht/Badewart/Bademeister,
    wegen großem Besucherandrang, einer Veranstaltung, behördlicher Auflagen, …im Freibad, Hallenbad, Thermenbad, Hotelbad, am Badeteich oder Oberflächengewässer.
  • Event/Veranstaltung am/um Wasser? Sie möchten Ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen, oder haben von der Behörde eine Auflage zur Bereitstellung einer geeigneten Wasseraufsicht erhalten.

Mein Lösungsangebot:

Kurzfristige (nach Verfügbarkeit) Übernahme der fehlenden Badeaufsicht/Badewart/Bademeister:

  • solange, bis Sie eine interne oder nachhaltigere Lösung organisiert haben.
  • Aushilfe durch eine mehrfach ausgebildete, und der ÖNORM entsprechende Fachkraft.
  • keine Anstellung = Meldung = Arbeiteranstellung notwendig, …
  • … Sie bezahlen nach in Anspruch genommenen Stunden auf Rechnung.

Für Sie „to do“:

  • Diese Homepage unter Ihren Favoriten speichern.
  • Bei Inanspruchnahme: mich unter 0664.4040034 anrufen und Details abklären.
  • Während ich anreise, Auftragsbestätigung zeichnen.
  • Ich übernehme – und Sie haben Zeit für eine nachhaltige Lösung gefunden.
  • Sollte es beim ersten Mal nicht klappen, weil der badewaschl4rent bereits zur gleichen Zeit andernorts beschäftigt ist: bitte beim nächsten Mal davon nicht entmutigen lassen und erneut kontaktieren! Dann könnten Sie Vorrang genießen!

Auch möglich:

Rufen Sie mich ohne konkrete Verpflichtung an,

  • um unverbindlich, aber persönlich mit mir offene Fragen abzuklären,
  • oder etwaige vorauszusehende Engpässe abzuklären und mich rechtzeitig zu buchen.

Das geht leider nicht (zu Ihrer und meiner Sicherheit/Verkehrssicherungspflicht):

  • Übernahme von Arbeiten an der Bädertechnik/einer Bädertechniker:in.
  • Durchführung von Saunaaufgüssen. Aufsicht „Ja“, Aufguss „Nein“
  • Täglich vorgesehene Ordnungs- und Aufräumarbeiten „Ja“, Sonderarbeiten „Nein“.

Die Details / das Kleingedruckte ganz groß:

1 Leistungsstunde: € 32,40

  • Sa/So/Feiertagszuschlag 20% (L.std: € 38,88)
    Werktags 20 bis 7 Uhr Zuschlag 20% (L.std: € 38,88)
  • verrechnet wird nach erbrachten Leistungsstunden.
  • Verrechnung im 30 Minuten Takt.
  • 30 Minuten Pause pro durchgehende 8 Stunden inkludiert.
  • Mindesttraif pro Tag: 6 Stunden plus An- & Abreise.
  • KEIN KM Geld, An- & Abreise zählen als Leistungszeit.
    Von Oktober bis April: Standort 2380 Perchtoldsdorf
    Von Juli bis September: Standort 8273 Ebersdorf (bei Bad Waltersdorf)
  • Sie erhalten eine Rechnung gemäß §6/1z27 Umsatzsteuergesetz OHNE Umsatzsteuer.

Ralph Hamburger, geboren 1968, Link: ausführlicher Lebenslauf

Badewart Großbecken:

ÖNORM S-1150 Ausbildung am WIFI NÖ mit Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen.
Die Ausbildung aus Eigeninteresse selbst finanziert.

Rettungsschwimmen & Erste Hilfe:

Rettungsschwimmlehrer mit Lehrberechtigung der ÖWR (Österreichische Wasserrettung)
über 1000 Personen zu Rettungshelfern & -schwimmern ausgebildet und geprüft.

  • Ausbildungsberechtigter des ÖNORM S-1150 Moduls „WRD Pool 1“
    Freiwilliges Modul „Wasserrettungsdienst“ für Bäderpersonal an deren Arbeitsstätte.
    Entspricht den Anforderungen nach ÖNORM EU 15288, betroffenem Personal eine fortlaufende Schulung in den Sicherheitsverfahren anzubieten, und der Überprüfungsverpflichtung nachzukommen.
  • Autor Ausbildungsskriptum Rettungsschwimmer (Überarbeitung v2/v3)
  • Ersthelfer Ausbildner der ÖWR im Rahmen von ÖRSA, aufrechter 20 Std. Kurs. Betriebsersthelfer Berechtigung.
  • Einsatzleiter (Wasserrettung) Seeaufsicht & Fließgewässer mit 10 Jahren Erfahrung.
    22 Jahre Tätigkeit bei der Wasserrettung (Leistungsabzeichen in Gold & Ehrenpräsident ÖWR NÖ-Süd/NÖ-Ost).
    Silberne Sozialmedaille der Marktgemeinde Perchtoldsdorf für das Einsatzwirken.
  • Stabsausbildung für Katastrophenschutz des Landes Niederösterreich.
  • Binnenschifffahrtspatent 10m und Fahrgenehmigung ÖWR Einsatzboote.
  • Inhaber von zwei Schwimmschulen (P´dorf: www.schwimmkurse.info | G´dorf: www.schwimm.schule)

Kundenkontakt & Management:

  • Diplom Sozialpädagoge (20 Berufsjahre) & Diplom Krisenintervention.
  • MBA Studium (Donauuniversität): Sport- & Eventmanagement.
  • Medienexperte Schwimmen & Rettungsschwimmen: Link zu Medienberichten

Vertragsdauer:

  • Meine Vertretung soll Ihnen bei kürzeren personellen Engpässen helfen, v.a. die Sicherheit Ihrer Badegäste zu gewährleisten. Eine dauerhafte Vertretung – über eine variable Lösungsfindungszeit hinaus – ist nicht vorgesehen/möglich.
  • Im Vertrag kann eine konkrete Zeitdauer der Aushilfe bis zu 7 aufeinanderfolgenden Arbeitstagen fixiert werden, die jedenfalls vom Auftraggeber, auch bei vorzeitiger Beendigung der Inanspruchnahme – mit mindestens je 6 Std. zuzüglich An- & Abreise zu bezahlen ist.
  • Mir ist es möglich, meine Vertretung jederzeit, nach Ende des laufenden Diensttages zu beenden (bei mangelnder Unterstützung bei der Wahrnehmung der mir zugedachten Aufgaben, oder deren Unverhältnismäßigkeit).
  • Ein „von Tag zu Tag“ Enagement ist für beide Seiten die flexibelste Lösung, wenngleich für beide Seiten auch immer nur 1 Tag Vertretungsgarantie gegeben ist.
  • Sie bezahlen nach in Anspruch genommenen Stunden (30 Minuten Takt) auf Rechnung, wobei für einen Tag mindestens 6 Stunden plus An- und Abreisezeit verrechnet werden. Die Anreisezeit ist (keine anderen Anreisekosten) in gleichem Ausmaß die Abreisezeit.
  • Unser Vertrag kommt mittels von Ihnen unterzeichneter, von mir bereitgestellter schriftlichen, oder von Ihnen formlos verfasste schriftliche Auftragserteilung zu Stande, die vor meiner Anreise zu zeichnen und zu übermitteln ist. Die Akzeptanz der Inhalte dieser Website muss darin vermerkt werden, ebenso der konkrete Auftraggeber.

Tätigkeitsinhalte & Besonderheiten:

  • Meine Vertretung soll Ihnen helfen, v.a. die Sicherheit Ihrer Badegäste zu gewährleisten. Die Badaufsicht ist daher meine primäre Tätigkeit.
  • Selbstverständlich aber sind vom Badewart in einem Bad tägliche Ordnungs-/Reinigungs-/Routinearbeiten zu erledigen, die bei entsprechender Einschulung nach örtlichen Begebengeiten ebenfalls von mir übernommen werden.
  • „Sonderarbeiten“, die nicht zur täglichen Rotine gehören, werden von mir nicht übernommen (Wartungsarbeiten aller Art sind hierbei gemeint)
  • Bädertechnische Aufgaben an den Anlagen selbst werden/dürfen von mir nicht übernommen werden. Wertefeststellung und Dokumentation natürlcih schon.
  • Sollte die Vertetung auch Ihren Saunabereich beinhalten, wird von mir kein Aufguss durchgeführt. Auch hier sind nur Aufsicht und tägliche Ordnungsarbeiten beinhaltet.
  • Wenn Sie es wünschen, trage ich bei der Durchführung der Tätigkeit Kleidung entsprechend Ihrem Branding, welches mir von Ihnen in ausreichender Größe zur Verfügung gerstellt werden muss (XXL). Andernfalls behalte ich mir vor, in von mir gewählter, der Aufgabe entsprechender Kleidung aufzutreten (weißes Shirt mit Aufdruck „Rettungsschwimmer“ und Logos, rote Hose mit Logoaufdruck).
  • Arbeitskleidung tägliche Aufräum-/Ordnungarbeiten: Handschuhe und persönliche Schutzausrüstung nehme ich selbst mit.
  • Wenn Sie mir während der Dienstzeit ausreichend Trinkflüssigkeit und einmal Verpflegung bereitstellen, bich ich Ihnen sehr dankbar. Dies ist aber keine Verpflichtung für Sie, da ich selbst für meine Verpflegung zu sorgen habe.

Nachfolgende „verwandte“ Angebote sind nicht Bestandteil der Badewart/Badeaufsicht Vertretung, sondern können außerhalb der Vertretungszeit, mittels eigener Vereinbarung gebucht werden.

In Kooperation mit der ÖWR (Österreichischen Wasserrettung)

ÖNORM S-1150 Modul Wasserrettungsdienst „WRD Pool 1“

  • … ist mein Angebot, Ihre Mitarbeiter:innen individuell und ortsbezogen auf dem aktuellen Stand der wasserrettungstechnischen Fertig- und Fähigkeiten zu halten und zu überprüfen.
  • Sie entsprechen damit den Anforderungen nach ÖNORM EU 15288, betroffenem Personal eine fortlaufende Schulung in den Sicherheitsverfahren – auch der Rettung aus dem Wasser – anzubieten, und der Überprüfungsverpflichtung nachzukommen. (Für die verlangte persönliche konditionelle Leistungsfähigkeit haben Mitarbeiter:innen auch persönlich zu sorgen). Mehr Info

Abnahme von Österreichischen Schwimmabzeichen (ÖSA)

  • Prüfungsabnahme inkl. Abzeichen/Ausweis/Pin für „Frühschwimmer, Freischwimmer, Fahrtenschwimmer, Allroundschwimmer“.

Ausbildung & Prüfung vom Österreichischen Helferschein und Retterschein (ÖRSA)

  • 16 stündige Ausbildung zum „Rettungshelfer, Rettungsschwimmer, Lifesaver“ inkl. Prüfung und Ausweis/Abzeichen/Pin.

Sowohl ÖSA als auch ÖRSA werden nach geltenden Richtlinien und Durchführungsbestimmungen angeboten.

Über die „Schwimmakademie Austria“

  • Schwimmen: Lernen > Verbessern > Trainieren > Perfektionieren
  • Schwimmunterricht für Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Handicap. Einzelunterricht und Gruppenunterricht.
  • Vermittlung von Profis aus meinen Schwimmschulen der „Schwimmakademie Ralph Hamburger KG“:
    (P´dorf: www.schwimmkurse.info | G´dorf: www.schwimm.schule)

Wahrscheinlich haben Sie es eilig, daher der schnellste Weg: probieren Sie es telefonisch:

click on +436644040034

oder senden Sie an die gleiche Telefonnummer eine MessengerNachricht (Signal, Threema, Whats App)

  • Hebe ich telefonisch nicht ab, nutzen Sie die Sprachbox, um mir Ihre Rückrufbitte zu hinterlassen.
  • Ich habe auf den Messengerdiensten meine Lesebestätigungen nicht unterdrückt, und melde mich zeitnah nach dem Lesen der Nachricht.
  • Sollte es beim ersten Mal nicht klappen, weil der badewaschl4rent bereits zur gleichen Zeit andernorts beschäftigt ist: bitte beim nächsten Mal davon nicht entmutigen lassen und erneut kontaktieren! Dann könnten Sie Vorrang genießen! Und sollte die Nachfrage größer werden als ich aktuell kalkuliere, werde ich das Angebot mit weiteren Mitarbeiter:innen erweitern. Dankeschön!

Selbstverständlich können Sie mir auch mailen, v.a., wenn es nicht ganz dringend ist – allerdings wird meine Handy-Emailbox nur alle 30 Minuten aktualisiert, es kann also ein Wartezeit geben: Sie mailen mir unter:
IchBraucheEinenx@xbadewaschl4rent.at,
wobei die beiden X vor und nach dem @ entfernt gehören.

Möchten Sie unsere E-Mail Ihren Kontakten hinzufügen, nehmen Sie:
ralph.hamburgerx@xbadewaschl4rent.at, wobei die beiden x vor und nach dem @ entfernt gehören.

Ihre Rechnung erhalten Sie von:

„Schwimmakademie Ralph Hamburger KG“ (FN 402642x)
Postadresse: 2380 Perchtoldsdorf, Aspettenstraße 30/1/2.
UID: ATU68238828
Rechnung enthält gemäß §6/1z27 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer

Konto:

Ralph Hamburger „Schwimmakademie“
NÖ HYPO-BANK – BLZ 53000 | Ktnr.: 3655013279 |
BIC: HYPNATWW | IBAN: AT065300003655013279
keine Ust gem. §6/1z27 Umsatzsteuergesetz

Disclaimer:

Diese Seite ist Bestandteil von www.DIEseite.net und verweist auf www.ralphhamburger.com/disclaimer/